Im Zusammenhang mit den kontinuierlich ausgeweiteten Testmöglichkeiten stellt sich zunehmend die Frage, wie Testmaterialien abfallrechtlich zu behandeln sind. Das Umweltministerium
Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge Neuigkeiten aus der Gemeinde.
Bitte klicken Sie auf die jeweilige Überschrift um den Artikel zu lesen.
Im Zusammenhang mit den kontinuierlich ausgeweiteten Testmöglichkeiten stellt sich zunehmend die Frage, wie Testmaterialien abfallrechtlich zu behandeln sind. Das Umweltministerium
FSJ Sport und Schule zu vergeben!
Die Verbandsgrundschule Weidenstetten und die Sportvereine Altheim/Alb, Neenstetten und Weidenstetten suchen einen „Freiwilligen“ für ein
Zu der am Donnerstag, den 22. April 2021 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats in der
Corona-Verordnung Stand 27.03.2021
Corona-Verordnung Stand 22.03.2021
Übersicht Stand 22.03.2021
Für den Umzug in die neue Kita im Trutteltäle wurde der nächste Schritt getan. Und zwar wurde der Auftrag zur
Zu der am Donnerstag, den 18. März 2021 um 19.45 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats in der
Corona-Verordnung Stand 07.03.2021
Stufenplan für weitere Öffnungen
Es sind mehr Leute unterwegs, als man denkt. Viele fragen im Rathaus wegen den derzeit geltenden Bestimmungen nach. Da die
Corona-Verordnung Stand 01.03.2021
Liebe Bauplatzinteressenten,
unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen zu unserem kleinen Baugebiet.
Ihre Verwaltung
Breiten Raum nahm die vorschulische Kinderbetreuung ein (Kindergarten-/krippe). Dazu waren Kindergartenleiterin Karin Herbinger-Feeß und Miriam Mende vom Ev. Diakonieverband Ulm/Alb-Donau
Corona-Verordnung Stand 15.02.2021 bzw. 22.02.2021
Corona-Verordnung Stand 11.02.2021
Zu der am Donnerstag, den 18. Februar 2021 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats in der
Corona-Verordnung Stand 01.02.2021
Hauptpunkt der Tagesordnung war der Haushaltsplan 2021. Hierzu war Frau Bohner, unsere Fachbeamtin fürs Finanzwesen vom Verwaltungsverband Langenau, zu Gast.
Corona-Verordnung Stand 25.01.2021
Corona-Verordnung Stand 18.01.2021
Zu der am Donnerstag, den 21. Januar 2021 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
Leider gab es bei der 1. Abholung der Gelben Säcke durch die neue Abholfirma erhebliche Probleme. Neue Fahrer, neue Routen
Corona-Verordnung Stand 11. 01 2021
Ausgangs 2020 waren ein paar wichtige Schritte beim Ausbau des innerörtlichen Breitbandnetzes zu verzeichnen. Die Tiefbauarbeiten fürs Breitbandnetz im Talweg
Wie informiert, wechselt mit dem Jahr 2023 die Zuständigkeit für das Befördern und Sammeln des Mülls von den Kreisgemeinden auf
In der letzten Sitzung des Jahres standen – passend zur Vorweihnachtszeit – eher unproblematische Punkte zur Beratung und keine „heißen
Corona-Verordnung Stand 16.12.2020
Corona-Verordnung Stand 12.12.2020
Zu der am Donnerstag, den 17. Dezember 2020 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
Der Halbjahreskalender wird bis Jahresende an alle Haushalte zugestellt. Darin enthalten sind die Abfuhrtermine von Müll, Gelbem Sack und Altpapier
Wie jedes Jahr wurden auch für 2021 ein Veranstaltungskalender in Absprache mit den Vereinen erstellt. Ob und wann welche Veranstaltungen
Corona-Verordnung Stand 30.11.2020
Als Einstieg ging es thematisch rund um den Gemeindewald. Hierzu waren Herr Förster Keber und sein Fachdienstleiter, Herr Dr. Duvenhorst,
Zu der am Dienstag, den 24. November 2020 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
Die Zuständigkeit für das Sammeln und Befördern des Abfalls wechselt ab 2023 von den Gemeinden auf den Landkreis. Die Vorbereitungen
Corona-Verordnung Stand 02.11.2020
Zu der am Donnerstag, den 29. Oktober 2020 um 20.15 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
Corona-Verordnung Stand 19.10.2020
Zunächst besichtigte das Gremium mit Architekt Herr, Bauleiter Huber (Fa. Fritschle) und Kindergartenleiterin Karin Herbinger-Feeß die Baustelle unseres Kita-Neubaus. Man
Hier können Sie den Plan einsehen:
Verkehrsanbindung Sinabronner Weg
Hier können Sie die Karten einsehen:
Radwegquerung L 1232
Als erster Punkt stand die Ehrung verdienter Blutspender an. Diese erfolgte durch DRK-Bereitschaftsleiter Rolf Himmelhahn und BM Engler. Geehrt wurden
Cororna-Verordnung Stand 30.09.2020
Zu der am Donnerstag, den 08. Oktober 2020 um 18.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats. Treffpunkt Baustelle
Zu der am Donnerstag, den 01. Oktober 2020 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
Die Gemeinde und Ihre Aufgaben wachsen. Ein effektives Helferteam würde unsere Gemeinde in vielerlei Hinsicht stärken.
Eine Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag,
Corona-Verordnung Stand 06.08.2020
Im Juli fand in einer normalen Woche (keine Ferien) eine Verkehrsmessung im Übergangsbereich Dorfplatz/Geislinger Straße statt. Und zwar mit einem
Das Gremium gönnte sich keine Sommerpause, da diverse TOP zur Beratung standen. Zunächst befasste man sich mit der Farbgestaltung der
Zu der am Donnerstag, den 20. August 2020 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
Liebe Bauplatzinteressenten,
unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen zu unserem kleinen Baugebiet.
Das Gremium beschäftigt sich schon seit einigen Monaten mit dem Bestattungswesen (Friedhofplanung). Dabei liegt das Augenmerk insbesondere auf der Einführung
Zu der am Donnerstag, den 23. Juli 2020 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
Ab Montag, 13.07.2020, werden Anmeldungen entgegengenommen.
Ferienprogramm 2020
Corona-Verordnung Stand 01.07.2020
In der Maisitzung beschloss das Gremium im Laufe des Jahres den schadhaften Straßenbelag im Übergangsbereich Dorfplatz/Geislinger Straße sanieren zu lassen.
Terminkalender 2. Halbjahr 2020
Corona-Verordnung Stand 29.06.2020
Zu der am Donnerstag, den 18. Juni 2020 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
Corona-Verordnung Stand 10.06.2020
Unser Kindergartenteam hat zusammen mit Herrn Eckert vom Verwaltungsverband Langenau dankenswerterweise einen Plan für die Gestaltung des Außenbereichs der geplanten
Zu der am Donnerstag, den 14. Mai 2020 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
Im ersten Tagesordnungspunkt (TOP) ging es um die Neuverpachtung der gemeindlichen Grundstücke (Holzlager, Gärten, Wiesen, Äcker). Die neue Pachtperiode soll
Zu der am Donnerstag, den 23. April 2020 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
Kernthema der Sitzung war der Haushaltsplan 2020. Dieser wurde vergleichsweise spät beraten, weil man zunächst das Ausschreibungsergebnis für den Neubau
Wie derzeit so Vieles stand auch die Ratssitzung im Zeichen des Coronavirus. So tagte das Gremium nicht in der gewohnten
Zu der am Donnerstag, den 26. März 2020 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
Liebe Einwohnerschaft,
die Ereignisse überschlagen sich mit dem Coronavirus und viele sind verunsichert. Inzwischen wurden mit Schul- und Kindergartenschließungen, Absage von
Zu der am Dienstag, den 17. März 2020 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
Wie vor einigen Tagen der Südwestpresse in einem ausführlichen Bericht zu entnehmen war, erfolgt aktuell eine Neuordnung des Gutachterausschusswesens im
Zu der am Donnerstag, den 23. Januar 2020 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
In der letzten Sitzung des Jahres ging es einleitend um die Fortschreibung des Regionalplans Donau-Iller. Auf diesen übergeordneten Plan setzt
Zu der am Donnerstag, den 19. Dezember 2019 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
Der Halbjahreskalender wurde wie üblich an alle Haushalte verteilt. Hierin sind die Abfuhrtermine von Müll, Gelbem Sack und Altpapier sowie
Sämtliche Veranstaltungen wurden bei der Vereinsringsitzung abgesprochen und im Veranstaltungskalender zusammengefasst.
Veranstaltungskalender 2020
Der Sitzungstag drehte sich um das Thema Wald. Deshalb waren mit Herrn Dr. Duvenhorst (ab 2020 Leiter vom Fachdienst Forst
An diesem Tag standen nur zwei Beratungspunkte an. Zunächst wurde über einen Zuschuss für den Posaunenchor für die Anschaffung von
Beim ersten TOP beschäftigte man sich mit der seit 1982 bestehenden Partnerschaft mit der Gemeinde Roisel (Frankreich, Dep. Somme). Beratend
Zu der am Freitag, den 22.11.2019 um 15.30 Uhr stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderats.
Treffpunkt ist am Parkplatz beim Sportgelände.
Ab
Zu der am Dienstag, den 19. November 2019 um 17.00 Uhr stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus, Sitzungssaal.
Interessierte Zuhörer
Zu der am Donnerstag, den 14. November 2019 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
Zunächst musste sich das Gremium mit einer unerfreulichen Erhöhung der Müllgebühren beschäftigen. Aufgrund diverser Entwicklungen kommt die Gemeinde nicht umhin
Zu der am Donnerstag, den 17. Oktober 2019 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
Friedhofsentwicklung
Vor einem Monat sprach sich der Gemeinderat dafür aus nach sinnvollen Möglichkeiten für moderne, pflegearme und gestalterisch ansprechende Beisetzungsformen auf
Die Europäische Union hat das das Förderprogramm Wifi4EU ausgelegt. Dabei geht es um den Aufbau frei zugänglicher WLAN-Netze (für mobiles
Zu der am Donnerstag, den 26. September 2019 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
Als erster TOP stand die Ehrung verdienter Blutspender an. Leider ließen sich zwei der drei zu Ehrenden entschuldigen, so dass
Vom Buchsbaumzünsler befallener Baumschnitt - wohin damit?
Auch in Weidenstetten sind viele Buchsbäume von der Raupe des Buchsbaumzünslers befallen.
Bitte beachten Sie
Zu der am Donnerstag, den 22. August 2019 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
Die Sitzung war vom Wechsel vom alten zum neu gewählten Gemeinderat geprägt. Das Landratsamt hat mittlerweile das Ergebnis der Gemeinderatswahl
Zu der am Donnerstag, den 25. Juli 2019 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
Ab Mittwoch, 10.07.2019, kann man sich zum Ferienprogramm anmelden.
Wir freuen uns über viele Teilnehmer und wünschen allen viel Spaß.
Auch die
Eröffnend beschäftigte sich das Gremium mit der Gestaltung (Aufbau) der Außenwand der geplanten Kindertagesstätte. Hierzu war Herr Beck vom Verwaltungsverband
Zu der am Donnerstag, den 27. Juni 2019 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
Halbjahreskalender 2. Halbjahr 2019
Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019 bekannt gemacht:
Wahl
Wie informiert strebt die Gemeinde zunächst ein kleineres Wohnbaugebiet Steig II in östlicher Verlängerung vom Talweg an. Für die fernere
Zu der am Donnerstag, den 09. Mai 2019 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
Das Gremium widmete sich ausführlich dem Thema Breitbandausbau (schnelles Internet). Dazu war Herr Klenz, Tiefbauamtsleiter beim Verwaltungsverband Langenau, beratend beigezogen.
Zu der am Mittwoch, den 17. April 2019 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus,
Es ist ein neues Video von Weidenstetten verfügbar. Schauen Sie doch mal vorbei unter: https://www.weidenstetten.de/videos/